Thomas Beyer – professionelle Fotografie
Fototechnik
Um ein einzigartiges Foto zu erschaffen, benötigt man eine professionelle Fotoausrüstung.
Natürlich macht die professionelle Fotoausrüstung noch keinen guten Fotografen, jedoch sollte es die Basis für jeden professionell arbeitenden Fotografen sein.
Fotoausrüstung
Je nach Art des Fotoshootings nutze ich unterschiedliche Kamerasysteme, denn jedes hat vor und Nachteile.
Bei Porträtaufnahmen beispielsweise verwende ich sehr gerne die Sigma SD Quattro oder die Nikon Df. Die Sigma hat aufgrund ihres einzigartigen Sensors eine andere Bildtiefe, einen völlig einzigartigen Bildcharakter. Die Nikon hingegen ist ein vom Hersteller aufs Wesentliche reduzierte Arbeitsgerät.
Grundsätzlich fotografiere ich manuell, da ich die automatische Voreinstellung von Digitalkameras nicht benötige und sie als Fotograf auch als wenig stilfördernd erachte.
Für verschiedene Outdooraktivitäten, wie Veranstaltungen oder Landschaftsfotografie verwende ich sehr oft die Fujifilm XH 1, die Momente in einer hohen Geschwindigkeit festhalten kann.
Ich arbeite fast ausschließlich mit Festbrennweiten, vor allem bei Porträtaufnahmen.
Verschiedene Fotosituationen verhindern jedoch das schnelle Wechseln von Objektiven, sodass ich notgedrungen auf Objektive mit variabler Brennweite zurückgreifen muss.
Mir bereitet es Freude, die unterschiedlichen Kamerasysteme zu nutzen, da ich dadurch die Möglichkeit habe jeder Fotografie einen individuellen Charakter zu verleihen.